Endgültiges Urteil

Doktortitel weg: LASK-Chef Gruber scheitert mit Beschwerde

Vor zwei Jahren hat die Linzer Johannes-Kepler-Universität (JKU) den Doktortitel vom LASK-Geschäftsführer Siegmund Gruber entzogen. Jetzt hat das Bundesverwaltungsgericht seine Beschwerde abgewiesen.

Im Frühjahr 2021 hatte Stefan Weber, der besser bekannt ist unter dem Namen "Plagiatsjäger", einen Auftrag erhalten. Dabei musste er eine Doktorarbeit mit dem Titel "Voraussetzungen und Institutionalisierung sozioökonomischer Kooperation zur Prävention von Geldwäsche" genauer unter die Lupe nehmen.

Ein Teil dieser Arbeit stammte vom heutigen Geschäftsführer des LASK, Siegmund Gruber. Im September 2021 war das Gutachten fertig und wurde an die JKU geschickt. Die Universität leitete ein Prüfverfahren ein. Zwei Jahre später, genauer im Mai 2023, wurde das Ergebnis des Verfahrens präsentiert. Der Doktortitel von Siegmund Gruber wird aberkannt.

Doktorarbeit mit seinem Geschäftspartner

Die Arbeit verfasste Gruber gemeinsam mit seinem Geschäftspartner im Jahr 2005. 2016 stieg er zum LASK-Präsidenten auf. Nach der Aberkennung machte Gruber von seinem Recht Gebrauch, Beschwerde einzulegen. Er betonte, dass er seine Dissertation "nach bestem Wissen und Gewissen verfasst" hatte.

Im Jahr 2025 hat das Bundesverwaltungsgericht eine Entscheidung gefällt. Das Gericht erläutert: "Die Beschwerde wird mit der Maßgabe als unbegründet abgewiesen." Eine Revision ist in diesem Fall nicht zulässig, wodurch Gruber offiziell keinen Doktortitel hat.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
Auf sport24 finden Sie täglich die aktuellen Berichte und News aus der Welt des Sports – von Fußball bis Tennis, von Formel1 bis US-Sports. Dazu gibt es die Ergebnisse, Daten und Tabellen im Überblick. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten