Trotz der wiedergewonnenen Spannung im Titelrennen richten die Verantwortlichen von Bayer Leverkusen bereits ihren Blick auf die kommende Saison.
Wie die deutsche "Sport Bild" berichtet steht ein umfassender Kaderumbruch beim Meister bevor, bei dem insbesondere neun Spieler auf der Streichliste von Trainer Xabi Alonso stehen.
Wirtz und Xhaka als zentrale Figuren
Spielmacher Florian Wirtz (21) und Stratege Granit Xhaka (32) sollen das Gerüst der neuen Mannschaft bilden. Wirtz, der als größter Star des Vereins gilt, steht im Fokus mehrerer Top-Klubs, darunter auch Bayern München, die im April ein Angebot unterbreiten wollen. Leverkusen plant jedoch, Wirtz mit einem neuen Vertrag bis 2026 zu binden.
Abwehrchef Tah vor Wechsel
Abwehrchef Jonathan Tah (29) steht vor einem ablösefreien Wechsel zum FC Barcelona. Sein Abgang hinterlässt eine Lücke in der Defensive, die es zu schließen gilt. Barcelona evaluiert derzeit mögliche Neuzugänge, wobei Tah als erfahrener Verteidiger ins Profil passt.
Leihspieler kehren zurück
Die Leihspieler Nordi Mukiele (27) von Paris Saint-Germain, Mario Hermoso (29) von der AS Rom und Emiliano Buendía (28) von Aston Villa werden den Verein voraussichtlich verlassen. Allerdings bemüht sich Leverkusen um eine feste Verpflichtung von Mukiele, um die Defensive zu stärken.
Verkaufskandidaten in der Offensive
Stürmer Victor Boniface (24) steht auf der Verkaufsliste und soll mindestens 50 Millionen Euro in die Vereinskasse spülen. Für Außenbahnspieler Jeremie Frimpong besteht eine festgeschriebene Ablösesumme von 40 Millionen Euro. Der FC Liverpool zeigt Interesse an ihm, wobei Fans bereits über einen möglichen Wechsel spekulieren. Ob der englische Tabellenführer jedoch die finanziellen Mittel für diesen Transfer hat, bleibt abzuwarten. Auch Real Madrid hält Kontakt zum Niederländer. Jonas Hofmann (32) könnte den Verein verlassen, sollte er mehr Spielzeit anstreben.
Mittelfeld und Torwartposition im Fokus
Der Brasilianer Arthur (22) konnte nach mehreren Verletzungen nicht an seine frühere Form anknüpfen und steht daher zum Verkauf. Aleix García (27), der 2024 für 18 Millionen Euro von Girona kam, fand nie richtig ins Team und könnte ebenfalls gehen. Nach einem Fehler von Matej Kovar (24) im Champions-League-Achtelfinale gegen München tendiert der Verein dazu, ihn nicht als neue Nummer eins einzuplanen. Kapitän Lukas Hradecky (35) könnte diese Rolle übernehmen, bevor sein Vertrag 2026 ausläuft und er möglicherweise eine andere Aufgabe im Klub übernimmt.
Suche nach Verstärkungen
Leverkusen sucht einen neuen Abwehrchef und einen Top-Torwart. Scouts beobachteten zuletzt Joan García (23) von Espanyol Barcelona. Der 1,91 Meter große Torhüter gilt als eines der größten Talente Spaniens und hat einen Vertrag bis 2028. Sein Marktwert liegt laut transfermarkt.de bei zehn Millionen Euro. Auch der 20-jährige Max Weiß vom Karlsruher SC steht im Fokus der Beobachter.