Gelato-Time!

Eiscreme selber machen: Mit diesen leichten Rezepten gelingt's!

Eissalons gibt es zu Genüge und das mit richtigem gutem Gelato – gerne möchte man aber auch mal die eigene 
Eiskreation verkosten und selbstverständlich servieren. Et voilà!

Keksteig-Eiscreme (vegan)

Eiscreme selber machen: Mit diesen leichten Rezepten gelingt's!
© StockFood

Zutaten für 6-8 Personen

Für die Eiscreme:

  • 500 ml Kokoscreme
  • 100 ml Ahornsirup
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Für den Teig:
  • 30 g Nussbutter
  • 1 EL weiches Kokosöl
  • 1 EL Ahornsirup
  • 50 g Mandelmehl
  • 20 g brauner Zucker
  • 1 1/2 EL Kokosmehl
  • 1/4 TL Vanilleextrakt
  • 2 Prisen Salz
  • 50 g Zartbitter-Schokolade in kleinen Stückchen

Zubereitung * LEICHT * 55 min + 6 h 30 min kühlen

  1. In einem Topf die Kokoscreme mit dem Ahornsirup, der Stärke und dem Vanilleextrakt mit dem Schneebesen klümpchenfrei verrühren. Bei geringer Hitze aufkochen und unter ständigem Rühren 8–10 Minuten köcheln lassen, bis die Creme angedickt hat. Beiseitestellen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen, anschließend die Creme ca. 1 Stunde kühl stellen.
  2. Für den Teig Nussbutter, Kokosöl und Ahornsirup in eine Rührschüssel geben und mit dem Schneebesen glatt rühren. Mandelmehl, Zucker, Kokosmehl, Vanilleextrakt und Salz dazugeben und alles mit einem Holzlöffel gut untermischen. Bei Bedarf noch 1 EL Wasser oder etwas Mehl zufügen, der Teig sollte leicht krümelig sein, aber zusammenhalten. Dann die Schokoladenstückchen untermengen.
  3. Den Teig in einen Gefrierbehälter geben und ca. 2 Stunden tiefkühlen. Die Creme in der Eismaschine in ca. 30 Minuten cremig frieren. Den Keksteig zu größeren Krümeln zerkleinern und untermischen.
  4. Das Eis in einen Gefrierbehälter geben und 4 Stunden durchfrieren lassen. Vor dem Servieren 10–15 Minuten im Kühlschrank auftauen lassen. Mit dem Eisportionierer Kugeln abstechen und in Eiswaffeln füllen.

Waffel-Eis-Sandwich

Eiscreme selber machen: Mit diesen leichten Rezepten gelingt's!
© StockFood

Zutaten für 4-6 Personen

Für das Eis:

  • 300 g TK-Himbeeren
  • 100 g Zucker
  • 1–2 TL Zitronensaft
  • 200 ml Obers

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 90 g Zucker
  • 2 EL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 250 ml Milch
  • 100 g flüssige Butter
  • Pflanzenöl für das Waffeleisen

Außerdem:

  • 150 g Zartbitter-Kuvertüre
  • 3 TL Kokosöl
  • 40 g Kokosspäne
  • 2 EL frische oder TK-Himbeeren

Zubereitung * LEICHT * 1 h 10 min + 2 h kühlen

  1. Für das Eis die gefrorenen Himbeeren mit Zucker und Zitronensaft im Mixer fein pürieren. Das Obers nach und nach unterrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Das Himbeereis in einen Gefrierbehälter füllen und mindestens 2 Stunden durchfrieren lassen.
  2. Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben. Zucker, Vanillezucker und Salz untermischen. Die Eier leicht verquirlen, mit der Milch und der flüssigen Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Diesen ca. 15 Minuten ruhen lassen.
  3. Ein Waffeleisen für belgische Waffeln erhitzen und leicht ölen. Eine Kelle Teig hineingeben und zu einer goldgelben Waffel ausbacken. Auf diese Weise den übrigen Teig zu Waffeln ausbacken und diese abkühlen lassen.
  4. Die Kuvertüre hacken, mit dem Kokosöl über einem heißen Wasserbad schmelzen, dann wieder etwas abkühlen lassen. Das Himbeereis kurz antauen lassen, gleichmäßig auf die Hälfte der Waffeln verteilen und mit den übrigen Waffeln abdecken.
  5. Die Eis-Sandwiches etwa zu einem Viertel in die Kuvertüre tauchen, mit Kokosspänen bestreuen, auf einer Platte anrichten und mit Himbeeren garnieren.

Schokoladen-Kirscheis am Stiel

Eiscreme selber machen: Mit diesen leichten Rezepten gelingt's!
© StockFood

Zutaten für 8-10 Stück

Für das Schokoladeneis:

  • 145 g brauner Zucker
  • 55 g Kakaopulver
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Zartbitter-Schokolade 
(85% Kakaogehalt)
  • 1/2 TL Vanilleextrakt

Für das Kirscheis:

  • 250 g frisch entsteinte Kirschen oder aufgetaute TK-Kirschen
  • 120 g Sojajoghurt
  • 50 g Agavendicksaft

Zum Servieren:

  • 100 g Zartbitter-Schokolade
  • 
40 g grob gehackte Mandeln

Zubereitung * LEICHT * 20 min + 7 h kühlen

  1. Zucker, Kakaopulver und Salz mit 300 ml Wasser aufkochen. Schokolade hacken und hinzufügen, Vanilleextrakt dazugeben, aufmixen und im Kühlschrank kalt stellen. Die Kirschen mit dem Sojajoghurt und Agavendicksaft pürieren.
  2. Beide Eissorten im Tiefkühler gefrieren lassen, bis sie dicklich werden. Dabei etwa alle 30 Minuten durchrühren, damit sich keine großen Eiskristalle bilden.
  3. Etwa die Hälfte vom Schokosorbet in Formen für Eis am Stiel geben, dann das Kirscheis und danach mit dem restlichen Schokosorbet auffüllen. Eisstiele einstecken und fest durchfrieren lassen.
  4. Zum Servieren die Schokolade hacken und schmelzen. Die Mandeln trocken duftend anrösten. Beides auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  5. Eis aus den Formen lösen (ggf. diese dazu kurz in warmes Wasser tauchen), mit der Spitze in die Schokolade dippen und sofort in den Mandeln wälzen. Nach Belieben noch mit übriger Schokolade dekorativ beträufeln und sofort servieren.

Rezepte von StockFood

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten