Frisch gebackenes Brot, dazu das passende Topping – lassen Sie sich dieses pfiffige Trio nicht entgehen!
Zupfbrot mit Mohn

© StockFood
×
Zutaten:
- 120 ml Buttermilch; und zum Bepinseln
- 3 Eier
- 80 ml Pflanzenöl
- 350 g Mehl; und zum Arbeiten
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 1 Handvoll Petersilie
- 30 g Schnittlauch
- 250 g Frischkäse
- 40 g Emmentaler; gerieben
- Pfeffer, schwarz; aus der Mühle
- EL Sesamsamen
- 1 EL Mohnsamen
- 1 TL Knoblauchgranulat
Zubereitung *leicht* 1h 20 Min
- Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Kastenform (ca. 20 cm) mit Backpapier auskleiden.
- Die Buttermilch mit den Eiern und dem Öl verquirlen. Das Mehl mit dem Backpulver darübersieben und alles mit dem Salz zu einem formbaren Teig verkneten. Nach Bedarf etwas Wasser oder Mehl ergänzen.
- Für die Füllung die Petersilie und den Schnittlauch abbrausen und trockenschütteln. Mit dem Frischkäse und Emmentaler cremig pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 40x50 cm) auswellen. Quer in 5 Streifen schneiden und jeden Streifen nochmal halbieren. Die entstandenen Streifen (ca. 10x20 cm) jeweils zur Hälfte mit der Creme bestreichen und die unbestrichene Seite darüber klappen.
- Die Päckchen aneinander in die Form setzen und mit Buttermilch bepinseln. Mit Mohn und Knoblauch bestreuen und im Ofen ca. 50 Minuten goldbraun backen (Stäbchenprobe). Das Brot auskühlen lassen und nach Belieben in Scheiben geschnitten mit Räucherlachs und Essiggurken servieren.
Vollkornbrot mit Banane

© StockFood
×
Zutaten:
- 4 Bananen
- 300 g Dinkelmehl, Vollkorn
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 g Kernemischung; Sesam, Leinsamen, Sonnenblumenkerne
- 30 g Haferflocken
- 1 TL Zimtpulver
- 50 g Zucker, braun
- 75 ml Rapsöl
- 2 Eier
- 150 g Sahnejoghurt
Zubereitung *leicht* 1h 30 min
- Den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Kastenform (ca. 20 cm) mit Backpapier auslegen.
- 3 Bananen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im Ofen ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- Inzwischen Mehl, Backpulver, Salz, 150 g Körner, 20 g Haferflocken und Zimt vermischen. Die gebratenen Bananen aufschneiden und das Fruchtfleisch herauslösen. In einer Schüssel fein zerdrücken und mit dem Zucker, Öl, Eier und Joghurt glatt rühren. Zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermengen.
- In die Form füllen und mit den übrigen Körnern und Haferflocken bestreuen. Die vierte Banane schälen, längs halbieren und auf den Teig legen. Im Ofen ca. 45 Minuten goldbraun backen (Stäbchenprobe). Abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
- Nach Belieben in Scheiben geschnitten mit Sesamcreme, Honig und Sesamsamen servieren.
Körnerbrot

© StockFood
×
Zutaten:
- Öl; für die Form
- 130 g Haferflocken
- 120 g Quinoaflocken
- 150 g Sonnenblumenkerne
- 200 g Kürbiskerne
- 130 g Leinsamen
- 70 g Chia-Samen
- 80 g grob gehackte Mandelkerne
- 70 g grob gehackte Haselnusskerne
- 40 g Flohsamenschalen
- 2 TL Meersalz
- 2 EL Honig
- 140 g Kokosöl
- 2 Birnen
- 120 g Mandelbutter
Zubereitung *leicht* 4h 30 min
- Eine Kastenform (ca. 14x24 cm) leicht einölen und mit Backpapier auskleiden. Alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel mit dem Salz mischen. Honig, Kokosöl und 875 ml warmes Wasser verrühren und darübergießen. Bei Bedarf noch etwas mehr Wasser ergänzen. Die Masse in die Form füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und 2 Stunden ruhen lassen.
- Den Backofen auf 165 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Folie entfernen und das Brot im Ofen ca. 2 Stunden backen. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken. Etwas abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen und auf ein Kuchengitter setzen. Komplett erkalten lassen, dann in Scheiben schneiden.
- Die Birnen waschen, putzen und in dünne Spalten schneiden. Die Brotscheiben mit der Mandelbutter bestreichen und mit Birnenscheiben belegen.
Rezepte von StockFood.