Finally Marille

Süßer Sommertraum: Marillen-Desserts, die jeder lieben wird

Lang genug haben wir auf sie gewartet – umso größer ist die Freude, dass die Marille endlich wieder Saison hat. Schnurstracks wandert sie deshalb in unsere Desserts! 

Marille-Schoko-Muffins 

Süßer Sommertraum: Marillen-Desserts, die jeder lieben wird
© StockFood

Zutaten für 12 Stück

  • 4 Marillen
  • 100 g Butter
  • 80 g Zartbitter-Schokolade
  • 175 ml Milch
  • 2 Eier
  • 100 ml Sauerrahm
  • 100 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 1 EL Speisestärke
  • 2 TL Backpulver
  • 2 EL Kakaopulver
  • 1 Prise Salz 

Zubereitung *leicht* 45 min

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Mulden eines 12er Muffinblechs mit Papierförmchen auslegen. Die Marillen waschen, halbieren, die Steine entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Butter und Schokolade in einer Schüssel über dem Wasserbad behutsam schmelzen und wieder etwas abkühlen lassen. Milch, Eier, Sauerrahm und Zucker verquirlen.
  2. Mehl, Stärke, Backpulver, Kakao und Salz in einer Schüssel gut vermischen. Die Milchmischung zugeben und unterrühren. Die noch flüssige Schokoladen-Buttermischung zufügen und alles rasch zu einem glatten Teig verrühren.
  3. In die Förmchen füllen, mit Marillenstücken bestreuen und im Ofen ca. 25 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen, die Muffins aus den Mulden heben und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. 

Marillen-Tarte 

Süßer Sommertraum: Marillen-Desserts, die jeder lieben wird
© StockFood

Zutaten für 1 Form (28 CM)

Für den Teig:

  • 250 g Mehl und zum Arbeiten
  • 100 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 125 g Butter und für die Form
  • getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken

Für die Füllung:

  • 500 g Marillen
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Staubzucker
  • 125 g Topfen
  • 100 g blanchierte und gemahlene Mandeln
  • 1 EL Stärke
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Honig
  • 4 EL Mandelblättchen
  • 1/2 TL Rosmarinnadeln nach Belieben

Zubereitung *leicht* 2 h 10 min

  1. Für den Teig das Mehl auf eine Arbeitsfläche häufen und eine Mulde eindrücken. Den Zucker, Vanillezucker, Salz, Ei und die kalte Butter in Stücken zugeben. Alles krümelig hacken, dann rasch zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Tarteform (ca. 28 cm) mit Butter fetten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Form ausrollen, diese damit auskleiden und einen Rand mitformen.
  3. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier und Hülsenfrüchten belegen und im Ofen ca. 15 Minuten blindbacken. Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und die Tarte kurz abkühlen lassen. Backofen eingeschaltet lassen.
  4. Für die Füllung die Marillen waschen, halbieren und entsteinen. Eier trennen. Eiweiß mit Salz und 40 g Staubzucker steif schlagen. Eigelb mit restlichem Staubzucker schaumig schlagen.
  5. Topfen, Mandeln, Stärke, Zitronensaft und Honig unterrühren. Den Eischnee unter die Mandelmasse heben. Die Creme auf dem Tarteboden verteilen und mit Marillen belegen.
  6. Im heißen Ofen ca. 35 Minuten backen (Stäbchenprobe). Herausnehmen, abkühlen lassen und mit Mandelblättchen und Rosmarinnadeln bestreut servieren. 

Frozen Joghurt mit Marille und Pistazie 

Süßer Sommertraum: Marillen-Desserts, die jeder lieben wird
© StockFood

Zutaten für 4 Personen

  • 2 Marillen
  • 120 g getrocknete Marillen
  • 500 ml Apfelsaft
  • 1 Prise Kardamom,
  • 600 g Joghurt
  • 6 EL Honig
  • 1 EL gerösteter Sesam
  • 75 g Pistazienkerne

Zubereitung *leicht* 30 min + 6 H frieren

  1. Die frischen Marillen waschen, halbieren, Stein entfernen und das Fruchtfleisch klein schneiden. Die getrockneten Marillen klein schneiden. Beides mit dem Apfelsaft in einen Topf geben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend mit dem Kardamom fein pürieren und bei Bedarf durch ein Sieb streichen. Abkühlen lassen.
  2. Joghurt, Honig und Sesam verrühren und ca. 4 Stunden einfrieren. Dabei immer wieder umrühren, damit das Joghurt cremig gefriert. Anschließend das Marillenpüree und die Hälfte der Pistazien grob untermischen und weitere 2 Stunden einfrieren. Zum Servieren Kugeln abstechen und in Schälchen anrichten. Mit restlichen Pistazien bestreuen. 

Walnuss-Marillen-Brownies 

Süßer Sommertraum: Marillen-Desserts, die jeder lieben wird
© StockFood

Zutaten für 1 Form (20X20 cm)

  • 6 Marillen
  • 180 g Schokolade
  • 150 g Butter
  • 3 Eier
  • 120 g Zucker
  • 100 g Mandelmehl
  • 1/2 Päckchen Weinstein-Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Walnusskerne

Zubereitung *leicht* 50 min

  1. Marillen waschen, halbieren und die Steine entfernen. Die Schokolade grob hacken und mit der Butter in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad behutsam schmelzen. Gut miteinander verrühren und wieder etwas abkühlen lassen.
  2. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Backform (ca. 20 x 20 cm) mit Backpapier auskleiden. Die Eier mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Das Mandelmehl mit Backpulver und Salz mischen und zusammen mit der Schokoladen-Buttermischung nach und nach zu den Eiern geben.
  3. Den fertigen Teig in die Form füllen und mit den Marillenhälften belegen. Die Walnusskerne grob hacken, darüberstreuen und den Brownie im Ofen ca. 30 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und zum Servieren in Stücke schneiden. 

Marillen-Roulade mit Mohncreme 

Süßer Sommertraum: Marillen-Desserts, die jeder lieben wird
© StockFood

Zutaten für 1 Roulade

  • 4 Eier
  • 120 g Zucker und zum Arbeiten
  • 1 Prise Salz
  • 75 g Mehl
  • 75 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 250 g Marillenhälften aus der Dose
  • 300 g Frischkäse
  • 20 g Mohnpulver
  • 3 EL Zucker
  • 200 ml Obers
  • 2 EL Vanillezucker
  • 50 g Zartbitter-Schokolade
  • Minze oder Melisse für die Garnitur

Zubereitung *leicht* 60 min + 4 H kühlen

  1. Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Eier trennen. Eigelb mit 4 EL warmem Wasser und zwei Drittel des Zuckers cremig rühren. Das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen, dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen. Den Eischnee auf die Eigelbmasse geben und unterheben.
  2. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, darauf sieben und vorsichtig mit dem Teigschaber unterziehen. Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (30x40 cm) geben, glatt streichen und im Ofen 12–15 Minuten backen (Stäbchenprobe). Ein großes Küchentuch mit Zucker bestreuen und den Biskuit vorsichtig darauf stürzen.
  3. Das Backpapier dünn mit kaltem Wasser bestreichen und vorsichtig abziehen. Den Biskuit mithilfe des Küchentuchs sofort aufrollen und auskühlen lassen.
  4. Die Marillen abtropfen lassen und in Stücke schneiden. Den Frischkäse mit dem Zucker und dem Mohn glatt rühren. Das Obers mit dem Vanillezucker steif schlagen und unterheben. Den Biskuit vorsichtig entrollen, mit der Mohncreme bestreichen, mit Marillenstückchen bestreuen und vorsichtig wieder aufrollen. Die Biskuitrolle ca. 2 Stunden kühl stellen.
  5. Die Schokolade in Stücke brechen und über einem heißen Wasserbad schmelzen, dann wieder etwas abkühlen lassen und in eine Papierspritztüte füllen. Die Roulade mit dünnen Schokolinien verzieren und nochmals 1–2 Stunden kühl stellen. In Scheiben geschnitten servieren. Nach Belieben mit Minze garnieren.

Rezepte von StockFood.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten