"Star Wars"-Stil

Einblick ins Darth Vader House: Bizarres Anwesen in Texas

Teilen

Ein Haus wie aus dem Film: Das Darth Vader House wurde verkauft und wird komplett umgestaltet.

Auffällig ist für dieses Anwesen eine Untertreibung. Beim Anblick des mächtigen Gebäudes, das in Houston (Texas) steht, fühlt man sich unweigerlich an George Lucas‘ „Star Wars“-Blockbuster erinnert. Das ikonische Haus erinnert an den schwarzen Helm von Darth Vader, dem Bösewicht der Science-Fiction-Filme. Tatsächlich ist es einem Kampfflugzeug nachempfunden, einer Lockheed. Ein amerikanischer Chirurg kam in den 1990er-Jahren auf die Idee, das Haus zu bauen, und setzte sie in die Tat um. Seither hat es einige Male die Besitzer gewechselt und wurde jetzt für 3,4 Millionen Dollar (rund drei Millionen Euro) erneut verkauft.

Ein Rundgang durch das Darth Vader House

 

Neugestaltung

Der glückliche neue Besitzer von Darth Vader House ist Medienberichten zufolge der in den USA durchaus nicht unbekannte mexikanische Künstler Enrique Cabrera. Er möchte es künftig unter dem Namen The Black Bull House by Enrique Cabrera neu positionieren. Als erster Schritt soll eine riesige Skulptur vor dem Haus errichtet werden – ein knapp fünf Meter hoher schwarzer Bulle. Selbstverständlich ein Werk des Künstlers.

Darth Vader Villa in Houston, Texas

Schwebende Treppen und eine versunkene Sitzlandschaft: Jedes Detail in dem futuristischen Anwesen schreit nach Aufmerksamkeit und ist durchdacht. 

© TK Images/Mega
× Darth Vader Villa in Houston, Texas

Viele Details zu seinen Plänen sind noch nicht bekannt, sein Makler ließ jedoch bereits wissen, dass er dem Darth Vader House einen völlig neuen Look verpassen und daraus sein persönliches Meisterwerk machen will. Cabrera hat jedenfalls viel Raum, um sich selbst zu verwirklichen: Das Domizil, das er als Wohnsitz und Ausstellungsraum für seine Arbeiten nutzen möchte, hat eine großzügige Wohnfläche von 654 Quadratmetern mit vier Schlafzimmern und fünf Bädern. Dazu gibt es einen Whirlpool und eine Garage mit Platz für vier Autos.

Darth Vader Villa in Houston, Texas

Blick ins Grüne: Im Schlafzimmer wird der eckige Boden aus weißem Beton und schwarzem Stein fortgeführt. Die Aussicht auf die gepflegte Wiese im Garten bietet eine willkommene Abwechslung.

© TK Images/Mega
× Darth Vader Villa in Houston, Texas

Futuristisch

Nicht nur das bizarre Äußere des von Architekt Randy Hickey entworfenen Hauses ist einmalig, auch die Wohnräume stecken voller auffälliger Details, die zwar nicht gemütlich wirken, aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Der erste Eyecatcher sind die beiden schwebenden Treppen, die vom vertieften Wohnbereich in den oberen Stock führen. Gigantische Panoramafenster, die sich über beide Etagen erstrecken, lassen viel Tageslicht herein. Dass der Raum dennoch kühl wirkt, lässt sich auf die laserblaue Hintergrundbeleuchtung und die harten Kontraste des eckigen Bodens aus Beton und schwarzem Stein zurückführen.

Darth Vader Villa in Houston, Texas

Kochinseln: Die strukturierten Arbeitsplatten der Küche sind handgeschnitten und erinnern an eine karge Wüstenlandschaft. Die Ausstattung ist selbstverständlich auf dem neuesten Stand.

© TK Images/Mega
× Darth Vader Villa in Houston, Texas

Ein weiterer Hingucker ist die texturierte Arbeitsfläche in der Küche. Nur wenige Elemente durchbrechen das tonangebende Schwarz und Weiß: Ein Esstisch aus Holz und eine skulpturale Leuchte mit goldenem Fuß heben sich ab.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten