Wie groß ist er wirklich, der durchschnittliche Penis? Wiener Forscher räumen mit Mythen auf und bringen endlich Klarheit unter die Bettdecke. Dank einer neuen Studie gibt es nun eine Antwort und die fällt deutlich bodenständiger aus, als viele erwartet hätten.
Die Frage nach der „perfekten“ Penisgröße wird oft diskutiert, doch klare Antworten gibt es selten. Viele frühere Studien basierten auf Selbstangaben, bei denen gerne ein paar Zentimeter dazugeschummelt wurden. Damit ist jetzt Schluss: Eine neue Metaanalyse unter der Leitung von Prof. Shahrokh Shariat von der Medizinischen Universität Wien setzt auf medizinisch erhobene Daten. Sie wertet 33 Studien mit fast 37.000 Männern weltweit aus – und das Ergebnis dürfte für viele eine Überraschung sein.
Weltweite Penis-Tabelle: Wer hat den Größten?
Der weltweite Durchschnitt liegt bei 13,84 cm im erigierten Zustand. Eine Länge, die viele Männer wohl beruhigt aufatmen lässt. Doch wie sieht es im internationalen Vergleich aus? Die Forscher unterteilten die Daten nach WHO-Regionen und enthüllen wer die Nase – oder besser gesagt: den Penis – vorn hat.
- Amerika: Spitzenreiter mit einer gestreckten Durchschnittslänge von 14,48 cm
- Östlicher Mittelmeerraum: 12,95 cm im gestreckten Zustand
- Europa: Mit 12,61 cm im gestreckten Zustand im soliden Mittelfeld
- Afrika: Im erigierten Zustand 12,6 cm
- Westlicher Pazifikraum: Etwas kürzer mit 11,57 cm (gestreckt)
- Südostasien: Schlusslicht mit 10,88 cm im erigierten Zustand
Auch wenn der Abstand zwischen den Regionen teils mehrere Zentimeter beträgt, die Unterschiede sind geringer, als viele denken. Und vor allem: Kein Grund zur Panik.
Entspannt euch, Männer!
Trotz dieser nüchternen Zahlen glauben viele Männer, sie hätten zu wenig „anzubieten“. Der Fachbegriff dafür: Penis-Dysmorphophobie, die übersteigerte Angst, der eigene Penis sei zu klein. Laut Shariat betrifft das allerdings nur einen winzigen Bruchteil, denn weniger als ein Prozent der Männer leiden medizinisch betrachtet wirklich an einem „Mikropenis“.

Doch die Auswirkungen der Selbstzweifel sind enorm: Von Depressionen über Angststörungen bis hin zu riskanten Eingriffen reicht die Palette. Dabei könnte ein realistisches Bild nicht nur das Selbstwertgefühl, sondern auch die psychische Gesundheit vieler Männer stabilisieren.
Warum die Länge Nebensache ist
Wichtig zu wissen: Die Größe des Penis sagt nichts über die sexuelle Befriedigung aus – weder für ihn noch für sie. Studien zeigen: Für die Lust der Frau ist vor allem die Klitoris entscheidend und deren Stimulation hängt kaum von der Penislänge ab. Entscheidend sind eher andere Faktoren: emotionale Nähe, Vertrauen, Kommunikation und – Überraschung! – das Vorspiel.
Die Vorstellung, dass größer gleich besser ist, ist ein kulturelles Konstrukt. Besonders in westlichen Gesellschaften wird der Penis fälschlicherweise als Symbol für Potenz, Macht und Männlichkeit überhöht. In asiatischen Kulturen dagegen stehen Funktionalität und Diskretion mehr im Vordergrund.