Gruppe B

Griechen hoffen auf Hoch nach Tief

Otto Rehhagel ist erstmals als Teamchef bei einer Fußball-WM.

Argentinien, Nigeria und Südkorea heißen die Gegner von Griechenland in der WM-Gruppenphase, bei der erst zweiten WM-Teilnahme nach 1994 überhaupt wird das Erreichen des Achtelfinales für den Europameister von 2004 ein schwieriges Unterfangen. Möglich ist es aber, sofern es der Mannschaft des 71-jährigen Trainer-Urgesteins Otto Rehhagel gelingt, das Gespenst von der misslungenen EURO 2008 in Österreich abzuschütteln. Der Deutsche ist erstmals in seiner Karriere bei einer WM-Endrunde als Coach mit dabei.

Play-off
Erst im Play-off schafften die Griechen den Sprung nach Südafrika. Nach dem zweiten Platz in der WM-Qualifikationsgruppe 2 hinter der Schweiz musste noch die Ukraine aus dem Weg geräumt werden, was nach einem torlosen Remis vor Heimpublikum dank eines 1:0-Sieges in Donezk gelang. Und zugleich war es die Revanche dafür, dass die Ukraine das Rehhagel-Team im Rennen um die Teilnahme an der WM 2006 ausgebremst hatte.

1:0-Finalsieg
Der 4. Juli 2004, als die Griechen in Lissabon dank eines 1:0-Finalsieg (Treffer von Angelos Charisteas) über Gastgeber Portugal Europameister wurden und die wohl größte Überraschung der Fußball-Geschichte schafften, liegt lange zurück. Nachdem die Qualifikation für die WM in Deutschland verpasst worden war, stürzte Griechenland bei der EURO 2008 mit drei Niederlagen gegen Spanien, Russland und Schweden hoffnungslos ab und wurden nur 16. und Letzter.

Otto Rehhagel
Begleitet wurde der sportliche Absturz mit Kritik an der extremen Defensiv-Taktik von Otto Rehhagel. 2004 war der Deutsche noch zum "Rehakles" geadelten und als erster Ausländer als "Grieche des Jahres" ausgezeichnet worden.

Vertragsverlängerung
Dennoch scheint seine Zukunft klar, zumindest wenn es nach dem griechischen Fußballverband geht, der eine Vertragsverlängerung mit dem seit August 2001 amtierenden Teamchef anstrebt. Ans Aufhören denkt Rehhagel jedenfalls nicht. "Ich bin mit dem Fußball geboren, und ich will mit dem Fußball sterben", hatte der Kulttrainer im März in einem Interview gesagt.

"Team Hellas"
Stars im aktuellen "Team Hellas" sind Georgios Karagounis (Panathinaikos), Sotiris Kyrgiakos (Liverpool) und Hertha-BSC-Spieler Theofanis Gekas, der mit zehn Treffern Top-Torjäger in der Europa-Ausscheidung gewesen war. Bleibt zu hoffen, dass er den Abstieg seines Clubs in der deutschen Bundesliga gut verkraftet hat. Stürmer Ioannis Amanatidis (Eintracht Frankfurt) hat Rehhagel wegen fehlender Spielpraxis nach einer Knieoperation im November 2009 abgesagt.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten