Der Bayerische Wald ist die größte Waldlandschaft Mitteleuropas auf rund 6.000 Quadratkilometern. Die atemberaubende Naturkulisse lockt zu vielfältigen Outdoor-Aktivitäten, Ausflügen und entspannenden Wellness-Erlebnissen. Die Highlights und Events im Outdoor-Wunder.
Im Sommer heißt es nichts wie raus. Und die Aktiv-Möglichkeiten im Naturparadies Bayerischer Wald sind schier grenzenlos.
Wanderlust
Endloses Grün, Blicke bis in die Alpen, Wasserfälle und Schluchtentäler inklusive. Kein Wunder, dass der Bayerische Wald ein Mekka für Wanderlustige ist. Der Rachelsteig, der Lusensteig und der Arbersteig führen beispielsweise auf die Gipfel der höchsten Berge des Bayerischen Waldes und bieten spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

Eine weitere spektakuläre Strecke ist der Goldsteig, einer der längsten und bekanntesten Wanderwege Deutschlands, der durch den Bayerischen Wald führt. Der Weg ist in verschiedene Etappen unterteilt und bietet eine Vielzahl an großartigen Sehenswürdigkeiten. Top auch der Ilztalwanderweg entlang des Flusses Ilz, der atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft bietet. Der Weg ist auch für Familien und weniger erfahrene Wanderer geeignet.
Und der Rundwanderweg Haidel führt durch die wunderschöne Landschaft des Haidelgebietes und bietet mit seinem 35 Meter hohen Aussichtsturm herrliche Ausblicke auf den südlichen Bayerischen Wald und den Böhmerwald.
Radfahren
Immer mehr Radfahrer entdecken die beeindruckenden Berg-und Waldlandschaften des Bayerischen Waldes für sich. Der Bayerische Wald bietet einerseits traumhafte Möglichkeiten für Genussradler aber auch herausfordernde Strecken für sportliche Biker.

Ein Traum ist die Trans Bayerwald, die auf ca. 700 Kilometern, aufgeteilt in zwei Sieben-Tagesetappen, durch die schönsten Gegenden des Bayerischen Waldes führt. Ein Hit ist auch der MTB-Zone Bikepark Geißkopf in Bischofsmais, mit 12 Strecken eine der abwechslungsreichsten Reviere für MTB-Begeisterte in Europa.
Und eine großartige Strecke für Genussradler ist der Donau-Regen-Radweg auf einer ehemaligen Bahntrasse vom Regental ins Donautal!
Baumwipfelpfad & Waldwipfelweg
Ein Hit für Groß und Klein: Im Herzen des Nationalparks Bayerischer Wald kann man in unberührter Natur in einer Höhe von 8 bis 25 Meter über dem Waldboden wandern. Der Baumwipfelpfad in Neuschönau mit Aussichtsturm (Baumei) wurde in den Bergmischwald integriert und ist ein grandioses Abenteuer. Entlang des Pfades geben didaktische und erlebnisorientierte Elemente Eindrücke in die unverfälschte Waldlandschaft des Bayerischen Waldes. Der Baumwipfelpfad im Bayerischen Wald ist übrigens mit 1.300 Kilometer Länge einer der längsten Baumwipfelpfade weltweit!
Ein ähnliches Abenteuer ist der Waldwipfelweg in Sankt Englmar. Auf dem neuen Waldturm, im Haus am Kopf sowie dem Naturerlebnispfad mit seinen vielen Stationen gibt es einiges zu entdecken
Glasstraße
Die Glasstraße begeistert Jung und Alt. Nirgendwo sonst gibt es derart viele Glashütten, -manufakturen und -museen wie im Bayerischen Wald.
Auf rund 250 km führt die Straße durch den Oberpfälzer Wald und Bayerischen Wald und macht die Region mit Kunst und Kultur zu einem abwechslungsreichen Urlaubserlebnis (Tipp: Hotspots sind Spiegelau, Zwiesel oder Bodenmais!). Die Glaserzeugung hat im Bayerischen Wald eine 700 Jahre alte Geschichte und ergibt sich aus dem Vorkommen der Rohstoffe zur Glasherstellung, Quarz, Pottasche und Feuerholz. (die-glasstrasse.de). Das Glashandwerk live erleben kann man im Glasparadies JOSKA in Bodenmais. Bei einer Werksbesichtigung erfährt man, wie ein Weinglas oder ein funkelnder Pokal entsteht, Schritt für Schritt und hautnah. Außerdem kann man sich im Glasblasen versuchen.
Kulturelle Highlights der Region. Neben Naturerlebnissen und Erholung hat die Region auch kulturell viel zu bieten.
Ein Highlight in diesem Jahr: Die Bayerische Landesgartenschau findet 2025 in Furth im Wald statt -mitten im Bayerischen Wald. Blumenpracht, nachhaltige Gartentrends und ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm machen sie zu einem lohnenden Ziel für alle Generationen.