Buschenschank-Guide

"Falstaff" kürt die besten Heurigen Österreichs 2025

Sommerzeit ist Buschenschank-Zeit! Im neuen "Heurigen- & Buschenschankguide 2025" verrät "Falstaff" die Top-Adressen des Landes. 

Im Sommer zieht es uns nicht selten auf ein gemütliches Heurigenbankerl – endlich spielt sich das Leben wieder im Freien ab! Umso schöner ist es, dass diese besonderen Orte nun auch jene Anerkennung finden, die sie verdienen.

 

Die besten Heurigen und Buschenschanken Österreichs

Die besten dieser traditionsreichen Kulturstätten sind im neuen "Heurigen- & Buschenschankguide 2025" von "Falstaff" versammelt. Die Auswahl der besten Heurigen und Buschenschanken Österreichs basiert auf den Votings der "Falstaff"-Community, die das ganze Jahr über ihre Bewertungen online abgibt. Aus diesen Gästestimmen wird für jeden Betrieb eine demokratische Gesamtwertung errechnet, die einmal jährlich in diesem Guide veröffentlicht wird.

Bewertet wird in vier Einzelkategorien:

  • Essen (max. 40 Punkte)
  • Wein (max. 30 Punkte)
  • Ambiente (max. 20 Punkte)
  • Service (max. 10 Punkte)

Lesen Sie auch

Die höchstmögliche Gesamtwertung beträgt 100 Punkte.

 

Gesamtsieger Österreich

  1. Pulker's Heuriger - 98 Punkte (Rührsdorfer Kellergasse, 3602 Rührsdorf)
  2. Kellerschlössel-Heuriger Domäne Wachau - 98 Punkte (Dürnstein 107, 3601 Dürnstein)
  3. Gut Oggau - 97 Punkte (Hauptstraße 31, 7063 Oggau am See)
  4. Artner – Heuriger im alten Bauernhof - 97 Punkte (Dorfstraße 43, 2465 Höflein)
  5. Heuriger Edlmoser - 97 Punkte (Maurer Lange Gasse 123, 1230 Wien)
  6. Buschenschank Wieninger am Nussberg - 97 Punkte (Eichelhofweg 125, 1190 Wien)
  7. Heuriger Winzerhof Familie Dockner - 97 Punkte (Ortsstraße 30, 3508 Paudorf)
  8. Weingut Schauer - 97 Punkte (Greith 21, 8442 Kitzeck)
  9. Helmut Krenek am Weingut Göbel - 96 Punkte (Stammersdorfer Kellergasse 131, 1210 Wien)
  10. Weingut Alphart - 96 Punkte (Wiener Straße 46, 2514 Traiskirchen)
  11. Weingut Pluschkovits - 96 Punkte (Schulgasse 11, 2443 Leithaprodersdorf)
  12. Familienweingut Oberer Germuth - 96 Punkte (Glanzer Kellerstraße 34, 8463 Leutschach)

Die Auszeichnungen in den Kategorien und Special Awards

  • Lebenswerk: Hans Schmid, Mayer am Pfarrplatz (Wien)
  • Heurigenwirt des Jahres: Lissi & Fritz Wieninger, Buschenschank Wieninger am Nussberg, Wien
  • Beste Küche: Weinhof Locknbauer, Pichla bei Radkersburg (Stmk.)
  • Bester Wein: Piriwe, Traiskirchen (NÖ)
  • Schönste Aussicht: Wailand, Wien
  • Schönstes Ambiente: Felberjörgl, Kitzeck (Stmk.)
  • Klassisch/Urig: Strommer, Purbach (Bgld.)
  • Kreatives Konzept: Langmann, St. Stefan ob Stainz (Stmk.)
  • Pop-up: Böheim, Arbesthal (NÖ)
  • Neueröffnung des Jahres: Zur Hölle, Illmitz (Bgld.)
  • Aufsteiger des Jahres: Weingut Walter, Wien

So wird der Guide Jahr für Jahr zum verlässlichen Begleiter für alle, die das Beste aus Österreichs Heurigenkultur genießen möchten.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten