Innerhalb der Rapid-Ultras tobt seit Monaten ein erbitterter Machtkampf.
Zwischen 250 und 800 Personen stark – das ist der gewaltbereite C-Fan-Block innerhalb der Ultras , dem Sammelbecken der Rapid -Fans. Entstanden sind die Ultras 1991 nach Vorbild der italienischen Fußballfans. Ziel war es, die 40 bis 50 verschiedenen Fangruppen im berühmt-berüchtigten Block West des Hanappi-Stadions zu vereinen, der Gruppe ein einheitliches Erscheinungsbild zu geben: Fan-Choreografie, exzessive Verwendung von Pyrotechnik, Blockfahnen und Spruchbänder.
Posten Sie hier Ihre Meinung zum Skandal-Derby!
Das „Direttivo“ der Rapid-Ultras besteht aus zehn Personen. In den vergangenen Monaten hat das „Direttivo“ wohl die Kontrolle über die Blöcke verloren: „Eine junge Garde stürmt nach und drängt nach oben“, sagt Rudolf Herbst, Rapid-Fanbeauftragter der Wiener Polizei zu ÖSTERREICH. Ihnen ist die Zurückhaltung der Ultra-Führung zu langweilig geworden, zu passiv.
Diashow: Diashow - Die Fotos zum Platzsturm beim Wiener Derby
-
1/29
Platzsturm beim Wiener Derby© TZ ÖSTERREICH
-
2/29
Platzsturm beim Wiener Derby© TZ ÖSTERREICH
-
3/29
Platzsturm beim Wiener Derby© TZ ÖSTERREICH
-
4/29
Platzsturm beim Wiener Derby© TZ ÖSTERREICH
-
5/29
Platzsturm beim Wiener Derby© TZ ÖSTERREICH
-
6/29
Platzsturm beim Wiener Derby© TZ ÖSTERREICH
-
7/29
Platzsturm beim Wiener Derby© TZ ÖSTERREICH
-
8/29
Platzsturm beim Wiener Derby© TZ ÖSTERREICH
-
9/29
Platzsturm beim Wiener Derby© TZ ÖSTERREICH
-
10/29
Platzsturm beim Wiener Derby© TZ ÖSTERREICH
-
11/29
Platzsturm beim Wiener Derby© TZ ÖSTERREICH
-
12/29
Platzsturm beim Wiener Derby© TZ ÖSTERREICH
-
13/29
Platzsturm beim Wiener Derby© TZ ÖSTERREICH
-
14/29
Platzsturm beim Wiener Derby© TZ ÖSTERREICH
-
15/29
Platzsturm beim Wiener Derby© TZ ÖSTERREICH
-
16/29
Platzsturm beim Wiener Derby© TZ ÖSTERREICH
-
17/29
Platzsturm beim Wiener Derby© TZ ÖSTERREICH
-
18/29
Platzsturm beim Wiener Derby© APA / Herbert P. Oczeret
-
19/29
Platzsturm beim Wiener Derby© TZ ÖSTERREICH
-
20/29
Platzsturm beim Wiener Derby© TZ ÖSTERREICH
-
21/29
Platzsturm beim Wiener Derby© TZ ÖSTERREICH
-
22/29
Platzsturm beim Wiener Derby© TZ ÖSTERREICH
-
23/29
Platzsturm beim Wiener Derby© TZ ÖSTERREICH
-
24/29
Platzsturm beim Wiener Derby© TZ ÖSTERREICH
-
25/29
Platzsturm beim Wiener Derby© oe24 / Srceenshot
-
26/29
Platzsturm beim Wiener Derby© oe24 / Srceenshot
-
27/29
Platzsturm beim Wiener Derby© oe24 / Srceenshot
-
28/29
Platzsturm beim Wiener Derby© oe24 / Srceenshot
-
29/29
Platzsturm beim Wiener Derby© oe24 / Srceenshot
Diashow - Die Fotos zum Platzsturm beim Wiener Derby
Immer besoffen
Die jungen Chaoten wollen den Konflikt. Längst mischen Gruppen wie die „Alte Garde“ aus Ottakring mit, ein rechter Sumpf. Oder die Gruppe „SIO“ (Semper in olio – immer besoffen). SIO pflegt intensive Kontakte zur griechischen Gruppe „GATE 13“, den Anhängern von Panathinaikos Athen. SIO lud zum Derby nach Wien auch zehn griechische Freunde ein – die am Platzsturm beteiligt waren. Im vergangenen Winter stiegen auch die „Vatos Locos“ in den Kampf um die Ultra-Führung ein, eine Gruppe blutjunger, gewaltbereiter Rapid-Chaoten.
Die „Vatos Locos“ waren auch die Ersten, die den Zaun übersprangen: „Teilweise wollen diese Gruppen sogar eine Abspaltung von den Ultras“, sagt Herbst, „der Sturm war eine Profilierungsg’schicht“.
Mehr dazu
-
Irre: Das sind die Rapid-Hooligans Rapids Hooligan-Fans – Anführer war Grieche (!).
-
Hauptsponsor will neue Fanpolitik Strafe durch die Liga am 1. Juni. Pro Geisterspiel in St. Hanappi 150.000 Euro weg.
-
Rapid greift jetzt knallhart durch Keine Gnade für Hooligans. Nur mehr registrierte Dauerkarten.
-
Derby 3:0 für Austria strafverifiziert Ab der nächsten Saison könnte es bei Heimspielen Ausweiskontrollen geben.
-
Diese Konsequenzen will Edlinger ziehen Am Tag nach dem Derby-Skandal nahm Rapid-Boss im Radio Stellung zu den Folgen.
-
So tickt Österreichs wildester Fanclub Unter den Rapid-Fans finden sich die meisten gewaltbereiten in ganz Österreich.
-
Das Video zum Abbruch des Wiener Derbys Nach 0:2-Rückstand von Rapid brannten bei den Fans alle Sicherungen durch.
-
Derbys im Hanappi-Stadion weiter möglich Polizei besteht in Zukunft nicht auf Übersiedelung ins Happel-Stadion.
-
Bürgerkrieg beim Wiener Derby Nach 2:0-Führung für die Austria wurde das Match abgebrochen.
-
Abbruch kostet Rapid bis zu 3,5 Millionen Die Bundesliga hat einen schweren Image-Schaden erlitten.
-
Hofmann: "Meine Kinder hatten Angst!" Hofmanns Familie musste die wüste Schlacht am Rasen mit ansehen.
-
"Das ist meine schwärzeste Stunde" Fassungslosigkeit bei allen Beteiligten über den Skandal im Wiener Derby.
-
Platz-Sturm im Internet geplant Es stand Internet-Foren, doch die Polizei konnte den Platzsturm nicht verhindern.