Fisch dir was

Genuss aus dem Meer: Die besten Fischrezepte für warme Tage

Lust auf etwas Leichtes, aber bitte mit Geschmack? Fisch ist im Sommer die perfekte Wahl! Ob gegrillt, gedämpft oder aus dem Ofen – diese Rezepte bringen frische Meeresküche direkt auf Ihren Teller. Schnell gemacht und herrlich erfrischend! 

Wenn die Temperaturen steigen, darf’s in der Küche gerne etwas leichter zugehen. Frischer Fisch ist da ideal: eiweißreich, schnell zubereitet und voller feiner Aromen. Ob mediterran gewürzt, asiatisch inspiriert oder ganz klassisch vom Grill – mit diesen sommerlichen Fischrezepten zaubern Sie im Handumdrehen Urlaubsfeeling auf den Teller. 

Fischstäbchen mit Mushy Peas

Genuss aus dem Meer: Die besten Fischrezepte für warme Tage
© Stockfood

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN

  • 400 g TK-Erbsen
  • 600 g gut gekühltes Weißfischfilet wie z.B. Seehecht, Seelachs
  • 50 ml kaltes Obers
  • Salz Pfeffer
  • 2 EL sehr fein gehackte Petersilie
  • 50 g Mehl
  • 180 g Semmelbrösel
  • 2 Eier
  • 3 EL Pflanzenöl
  • 1 EL Butter
  • 1/2 Handvoll Minze
  • Salzflocken
  • 1 Bio-Zitrone in Spalten

ZUBEREITUNG *LEICHT *50 MIN

  1. Die Erbsen antauen lassen. Das Fischfilet waschen, trockentupfen und grob würfeln. Dann portionsweise mit dem Obers fein mixen und mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen. Die Masse kalt stellen.
  2. Mehl und Brösel jeweils separat auf einen Teller geben. Eier in einem tiefen Teller verquirlen. Aus der Masse abgerundete Fischstäbchen (ca. 2,5x6 cm) formen. Diese erst in Mehl wenden, durch die verquirlten Eier ziehen und zum Schluss in den Bröseln wenden.
  3. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Fischstäbchen darin portionsweise von beiden Seiten in ca. 8 Minuten goldgelb ausbacken.
  4. Die Erbsen ca. 4 Minuten in Salzwasser kochen. Die Minze waschen, trockenschütteln, die Blätter abzupfen und einige beiseitelegen. Die Erbsen abgießen, mit Butter und der übrigen Minze in eine Schüssel geben, salzen, pfeffern und leicht zerdrücken.
  5. Die Fischstäbchen und die Mushy Peas auf einer mit Backpapier belegten Platte anrichten. Erbsen mit den übrigen Minzeblättchen garnieren. Fischstäbchen mit Salzflocken bestreuen und leicht mit Pfeffer übermahlen. Mit Zitronenspalten servieren und nach Belieben Remouladensauce dazu reichen. 

Thunfischsteak mit Guacamole und Gemüsechips

Genuss aus dem Meer: Die besten Fischrezepte für warme Tage
© Stockfood

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN

Für die Guacamole:

  • 1 Bio-Limette,
  • 2 Paradeiser,
  • 2 kleine Knoblauchzehen,
  • 1 rote Chilischote,
  • 1 Handvoll Koriandergrün,
  • 2 Avocados,
  • 2 EL Olivenöl,
  • Salz,
  • Pfeffer

Für die Chips:

  • 2 große Petersilienwurzeln,
  • 2 Knollen Topinambur,
  • Öl zum Frittieren,
  • Salz,
  • Piment d'Espelette

Für den Fisch:

  • 4 Thunfischsteaks à ca. 200 g,
  • 3 EL Olivenöl,
  • Fleur de Sel,
  • Pfeffer

ZUBEREITUNG *LEICHT * 45 MIN

  1. Für die Guacamole die Limette heiß waschen, trockentupfen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Die Paradeiser waschen, putzen und klein würfeln. Den Knoblauch abziehen, die Chilischote waschen, putzen und beides fein würfeln. Das Koriandergrün abbrausen, trockenschütteln und einige Stängel für die Garnitur beiseitelegen. Die übrigen Blättchen abzupfen und fein hacken.
  2. Die Avocados halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch aus der Schale heben, in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken und sofort mit dem Limettensaft beträufeln. Limettenabrieb, Paradeiserwürfel, Knoblauch, Chiliwürfel, Salz, Pfeffer und Koriandergrün unterrühren und die Guacamole abschmecken.
  3. Für die Chips die Petersilienwurzeln und Topinambur schälen, in feine Scheiben hobeln und trockentupfen. In einem Topf das Öl erhitzen und die Gemüsechips darin portionsweise in 2-3 Minuten goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Salz und Piment d'Espelette würzen und die Chips im Ofen (ca. 70 °C) kurz warm halten.
  4. Die Thunfischsteaks waschen und trockentupfen. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Steaks darin auf jeder Seite ca. 1 Minute kräftig anbraten, anschließend die Hitzequelle ausschalten und den Fisch am Herdrand noch ca. 3 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Er sollte innen noch rosa sein.
  5. Die Thunfischsteaks mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen, mit der Guacamole auf Tellern anrichten und die Gemüsechips darauf verteilen. Alles mit dem restlichen Koriandergrün garnieren und servieren. 

Tandoori-Fisch mit Chili-Reis

Genuss aus dem Meer: Die besten Fischrezepte für warme Tage
© Stockfood

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN

  • 4 Schollenfilets,
  • 3 EL Tandoori-Paste,
  • 4 EL Erdnussöl,
  • 6 grüne Chilischoten,
  • 200 g Zuckerschoten,
  • 2 Rote Rüben,
  • 3 Karotten,
  • 250 g Basmatireis,
  • 1 EL Butterschmalz,
  • Salz,
  • Koriandergrün für die Garnitur,
  • 2 Bio-Limetten in Spalten

ZUBEREITUNG *LEICHT *50 MIN

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Schollenfilets waschen und trockentupfen. Die Tandoori-Paste mit 2 EL Erdnussöl verrühren und den Fisch damit bestreichen.
  2. Die Chilischoten waschen, entkernen und klein schneiden. Die Zuckerschoten putzen, waschen und schräg in Stücke schneiden. Rote Rüben und Karotten schälen und in Julienne schneiden oder hobeln.
  3. Mit 1 EL Öl vermengen und als 4 Häufchen auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Im Ofen ca. 10 Minuten vorgaren. Die Fischfilets auf die Gemüsejulienne legen und alles zusammen weitere ca. 15 Minuten garen.
  4. In der Zwischenzeit den Reis im Butterschmalz anschwitzen. Die Chilischoten dazugeben und mit ca. 400 ml Wasser auffüllen, sodass das Wasser etwas einen Finger breit über dem Reis steht. Aufkochen lassen, salzen und zugedeckt bei niedriger Temperatur ca. 15 Minuten garen.
  5. Die Zuckerschoten im restlichen Öl unter Rühren anschwitzen, bis sie heiß sind. Die Gemüsejulienne, Zuckerschoten und den Fisch auf Tellern anrichten. Mit reichlich Koriandergrün garnieren und mit Limettenspalten servieren. Den Reis dazu reichen. 

Fisch-Lasagne

Genuss aus dem Meer: Die besten Fischrezepte für warme Tage
© Stockfood

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN

  • 150 g Spinat,
  • 250 g Kirschparadeiser,
  • 3 Stängel Petersilie,
  • 1 Zwiebel,
  • 2 Knoblauchzehen,
  • 3 EL Olivenöl,
  • 500 g stückige Paradeiser,
  • 1 Msp. Safranpulver,
  • 2 EL Anisée,
  • Salz,
  • Pfeffer,
  • 250 g Lasagneblätter,
  • 500 g Weißfischfilet,
  • 250 g Mozzarella,
  • 2 EL geriebener Parmesan

ZUBEREITUNG *LEICHT * 1 H 15 MIN

  1. Spinat, Kirschparadeiser und Petersilie abbrausen und putzen bzw. verlesen. Paradeiser halbieren, Petersilienblätter abzupfen und hacken. Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel grob und Knoblauch fein würfeln.
  2. Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne in 2 EL heißem Öl weich dünsten. Stückige Paradeiser zugeben und etwa 5 Minuten sämig köcheln. Mit Safran, Anisée, Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Lasagneblätter in Salzwasser ca. 5 Minuten vorgaren und abtropfen lassen. Spinat in diesem Wasser kurz blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Fisch grob in Stücke teilen. Mozzarella in Scheiben schneiden.
  4. Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Etwas Paradeisersauce in eine Lasagneform (ca. 20 x 30 cm) füllen. Mit einer Schicht Nudeln belegen. Darauf etwas Paradeisersauce geben, Fisch, Spinat, Mozzarella und Kirschparadeiser darauf verteilen und mit einer Nudelschicht belegen.
  5. Auf diese Weise weiterschichten und alle Zutaten aufbrauchen. Die letzte Fisch-Gemüse-Schicht mit Salz und Pfeffer würzen, mit dem übrigen Öl beträufeln und mit Parmesan bestreuen. Die Lasagne ca. 30 Minuten goldbraun überbacken. Mit Petersilie bestreut servieren. 

Guten Appetit!

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten