Geniale Tipps

Mit diesen Tipps schaffen Sie ENDLICH Ordnung im Kühlschrank

Teilen

Der Käse ist trocken, die Butter steinhart und die Milch verschollen? Dann ist es höchste Zeit, den Kühlschrank aufzuräumen. Wir verraten, mit welchen genialen Tricks das am besten und schnellsten gelingt.

Im Kühlschrank kann schnell Chaos herrschen. Dabei zählt er ohne Zweifel zu den wichtigsten Geräten im Haushalt. Umso wichtiger, dass wir sein Inneres regelmäßig unter die Lupe nehmen und sinnvoll einräumen. Lebensmittel bleiben so nicht nur länger haltbar, sondern man spart somit auch gleichzeitig bares Geld. Wie, verraten wir hier.

In 5 Schritten zu einem geordneten Kühlschrank

Mit diesen Tipps schaffen Sie ENDLICH Ordnung im Kühlschrank
© Getty Images
× Mit diesen Tipps schaffen Sie ENDLICH Ordnung im Kühlschrank

1. Kühlschrank ausräumen und aussortieren

Räumen Sie den Kühlschrank komplett aus und stellen Sie alle Lebensmittel auf die Arbeitsfläche. Verdorbene oder abgelaufene Produkte entsorgen. Daneben finden sich in jedem Kühlschrank Lebensmittel, die schon lange Zeit ausharren. Zum Beispiel Marmeladen, Grillsaucen etc. Seien Sie kritisch und fragen Sie sich, ob Sie diese wirklich noch essen.

  • Tipp: Lebensmittel mit überschrittenem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) müssen nicht sofort weg – testen Sie Geruch und Geschmack. So vermeiden Sie unnötige Lebensmittelverschwendung.

2. Kühlschrank gründlich reinigen

Mit Essigwasser oder einem antibakteriellen Reiniger alle Flächen, besonders Ecken und Ablagen, säubern. Nehmen Sie Einlegeböden heraus, um besser an die Rückwand zu gelangen. Ein sauberer Kühlschrank arbeitet effizienter und verbraucht weniger Strom. Außerdem bleiben Lebensmittel länger frisch, sodass weniger weggeworfen wird. 

Mit diesen Tipps schaffen Sie ENDLICH Ordnung im Kühlschrank
© Getty Images
× Mit diesen Tipps schaffen Sie ENDLICH Ordnung im Kühlschrank

3. Lebensmittel vorsortieren

Überprüfen Sie, ob alle Produkte tatsächlich gekühlt werden müssen. Ungekühlt besser haltbar sind z. B. Eier (erst nach drei Wochen kühlen), Zitrusfrüchte, Kartoffeln, Zwiebeln und Tomaten. Durch richtiges Lagern ist nicht nur mehr Platz im Kühlschrank, sondern Lebensmittel halten auch länger.

4. Lebensmittel richtig verpacken

Reste aus offenen Dosen oder vom Vortag in Frischhaltedosen umfüllen und mit Datum beschriften. Luftdichte Behälter verhindern Fremdgerüche und verlängern die Haltbarkeit. Stapelbare Behälter sorgen zudem für mehr Platz im Kühlschrank.

Mit diesen Tipps schaffen Sie ENDLICH Ordnung im Kühlschrank
© Getty Images
× Mit diesen Tipps schaffen Sie ENDLICH Ordnung im Kühlschrank

5. Lebensmittel sinnvoll einräumen

Der Kühlschrank hat verschiedene Temperaturzonen. Als Faustregel gilt: Im obersten Fach ist es am wärmsten, im untersten Fach am kühlsten. Deshalb ist folgende Ordnung zu empfehlen: 

  • Oberstes Fach (8-10 °C): Vorkochen, geöffnete Packungen, Käse
  • Mittleres Fach (ca. 5 °C): Milch und Milchprodukte
  • Unterstes Fach (2-4 °C): Fleisch, Fisch, Wurst
  • Gemüsefach: Obst & Gemüse, optional mit Kühlschrankmatte für längere Frische
  • Türfächer (8 °C): Eier, Saucen, Getränke, Butter 

Ein gut organisierter Kühlschrank verhindert zudem, dass Produkte in Vergessenheit geraten und ungenutzt verderben.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten