Saisonkalender Juli

Finger weg: Diese Lebensmittel sollten Sie im Juli unbedingt meiden

Der Sommer ist da und mit ihm füllt sich das Angebot an frischem Obst und Gemüse. Doch Vorsicht: Nicht alles, was jetzt in den Regalen liegt, hat auch tatsächlich gerade Saison. Wir verraten, welche Obst- und Gemüsesorten im Juli aus heimischem Anbau kommen und welche Sie lieber meiden. 

Der Juli bringt nicht nur Hitze, Ferien und Urlaubs-Feeling, sondern auch jede Menge knackfrisches Obst und Gemüse auf den Teller. Die Regale quellen über vor frischem Grün, doch Achtung: Nicht alles, was frisch aussieht, gehört auch wirklich in den Einkaufskorb. Einige Sorten werden importiert und sind außerhalb der Saison. Wir zeigen, worauf Sie jetzt unbedingt achten sollten!

Dieses Gemüse hat jetzt Saison

Finger weg: Diese Lebensmittel sollten Sie im Juli unbedingt meiden
© Getty Images

Karotten

Jetzt sind sie besonders zart und aromatisch. Ob roh als Snack, geraspelt im Salat oder gedünstet als Beilage – Karotten sind vielseitig einsetzbar und liefern reichlich Vitamin A, Beta-Carotin und Ballaststoffe

Zucchini

Zucchini haben jetzt Hochsaison! Ob gegrillt, gefüllt, in Ratatouille oder als feine Zucchini-Nudeln (Zoodles). Regional geerntete Zucchini haben eine besonders zarte Schale und ein mildes, nussiges Aroma – ideal für leichte Sommergerichte.

Gurken

Gurken bestehen zu rund 95 Prozent aus Wasser und sind der perfekte Durstlöscher im Sommer. Im Juli kommen sie frisch vom Feld und schmecken herrlich erfrischend. Sie passen perfekt in Sommersalate, Bowls oder einfach pur mit einem Spritzer Zitrone.

Tomaten

Jetzt ist Tomatenzeit! Im Juli sind sonnengereifte Freilandtomaten aus heimischem Anbau endlich in voller Reife verfügbar. Sie duften intensiv, schmecken fruchtig-süß und haben mit den faden Winter-Tomaten aus dem Gewächshaus nichts gemeinsam.

Brokkoli

Brokkoli aus regionalem Anbau ist im Juli besonders zart. Kurz gegart behält er seine wertvollen Nährstoffe und passt perfekt zu Pasta, Bowls oder einfach mit Butter und Zitrone.

Dieses Obst hat im Juli Saison

Finger weg: Diese Lebensmittel sollten Sie im Juli unbedingt meiden
© Getty Images

Beeren

Jetzt ist Beerenzeit! Ob süße Erdbeeren, fruchtige Himbeeren oder kräftige Brombeeren – sie kommen frisch vom Strauch und schmecken nach Sommer pur. Ideal für Kuchen, Müsli oder einfach zum Naschen.

Kirschen

Juli ist der Höhepunkt der Kirschsaison. Saftig, süß und rot, sie gehören auf jeden Teller. Achten Sie beim Kauf auf Festigkeit und Frische: Je kürzer der Transportweg, desto besser der Geschmack.

Marillen und Pfirsiche

Marillen und Pfirsiche kommen im Juli endlich in voller Reife auf den Markt. Ihr süßes, saftiges Fruchtfleisch ist ein Highlight in Kuchen, Chutneys oder als Kompott. Auch roh sind sie ein Genuss!

Dieses Obst und Gemüse sollten Sie im Juli nicht kaufen

Auch wenn sie oft angeboten werden, gehören einige Obst- und Gemüsesorten im Juli nicht auf den Einkaufszettel, zumindest nicht, wenn Sie saisonal und regional einkaufen wollen.

Spargel

Die Spargelsaison endet traditionell am 24. Juni. Alles, was danach verkauft wird, stammt aus dem Ausland oder Kühlhäusern, oft mit Qualitätseinbußen.

Rhabarber

Auch Rhabarber hat seine Saison bereits im Juni beendet. Später geernteter Rhabarber enthält mehr Oxalsäure, was nicht gut für den Körper ist. Besser warten bis zum nächsten Frühjahr.

Paprika

Paprika aus regionalem Anbau gibt’s frühestens ab August. Alles, was jetzt im Regal liegt, stammt meist aus spanischen oder niederländischen Gewächshäusern, mit entsprechendem Energieaufwand.

Avocado und Mango

Zwar exotisch und beliebt, doch kaum nachhaltig: Diese Früchte legen tausende Kilometer zurück, werden unreif geerntet und verbrauchen viel Wasser. Im Sommer gibt’s bessere Alternativen.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten