Der Wiener Opernball war auch dieses Jahr eine Parade der teuersten und exklusivsten Schmuckstücke. Während die Roben beeindruckten, waren es die funkelnden Diamanten, die für den wahren Glamour sorgten – und die Preisschilder? Die bewegten sich in schwindelerregenden Höhen.
„Sehen und gesehen werden“ – das ungeschriebene Motto des Wiener Opernballs. Die prominenten Ballbesucherinnen setzten dafür gestern Abend nicht nur auf beeindruckende Couture-Kleider, sondern veredelten ihre Looks auch mit funkelnden Edelsteinen und luxuriösen Accessoires. Doch wie teuer waren die Klunker wirklich, an denen die Stars teilweise ganz schön schwer zu tragen hatten?
Leona König

Die Moderatorin Leona König zog nicht nur mit ihrer traumhaften Robe alle Blicke auf sich, sondern auch mit ihrem exklusivem Chopard-Schmuck im Wert von 165.000 Euro. Besonders ins Auge fielen ihre 22 Diamanten besetzte Uhr für 51.500 Euro, ein edler Ring für 20.300 Euro und funkelnde Ohrringe im Wert von 92.700 Euro.
Nadine Mirada

Das Linzer Topmodel Nadine Mirada ließ sich ebenfalls nicht lumpen und schmückte sich mit edlem Mandana-Schmuck im Gesamtwert von 113.000 Euro. Ihre luxuriösen Ohrringe kosteten 14.000 Euro, ein eleganter Armreif schlug mit 83.000 Euro zu Buche, und zwei funkelnde Ringe kamen auf 11.500 Euro bzw. 4.950 Euro.
Ekaterina Mucha

Die Krönung des Abends in Sachen Luxus setzte wohl Ekaterina Mucha. Ihr Look wurde mit Schmuck aus dem Auktionshaus Amadeus veredelt – im Gesamtwert von unglaublichen 250.000 Euro. Das Highlight? Ein Diamant-Saphir-Collier mit 74,56 Karat Diamanten und zwölf Saphiren mit insgesamt 110,54 Karat – ein Schmuckstück mit Geschichte, das bereits Opernstar Elina Garanca 2010 getragen hatte.
Leni Klum und Candice Swanepoel strahlen in Swarovski

Supermodel-Tochter Leni Klum und "Victoria's Secret"-Star Candice Swanepoel glänzten in der exklusiven Swarovski-Lodge – selbstverständlich ausgestattet mit funkelnden Kreationen des österreichischen Schmuckriesen. Damit verkörperten sie puren Luxus – mit Schmuckstücken, deren Preise nach oben hin keine Grenzen kannten.