Asiatische Küche

Urlaub für zu Hause: Die besten Asia-Rezepte zum Nachkochen

Die asiatische Küche lässt unseren Gaumen dank ihrer vielen würzigen und aromatischen Zutaten vor Freude tanzen. 

Bao Buns mit Erdnussbutter-Tofu

Urlaub für zu Hause: Die besten Asia-Rezepte zum Nachkochen
© StockFood

Zutaten für 4 Personen

Für die Bao Buns:

  • 150 g Mehl
  • 7 g Germ
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Erdnussöl und zum Bepinseln

Zum Füllen:

  • 150 g Tofu
  • 2 EL Zitronensaft
  • Sojasauce
  • 1 Msp. Chilipaste
  • 150 g Chinakohl
  • 1/2 gelbe Paprika
  • 1 Handvoll Koriandergrün
  • 2-3 EL Sesamsamen
  • 4 EL Erdnussöl
  • 1 EL Erdnussbutter
  • 50 ml Gemüsefond
  • Pfeffer
  • 2 EL gehackte Erdnusskerne

Für die Chilimayonnaise:

  • 4 EL Mayonnaise
  • 1 Msp. Chilipaste

ZUBEREITUNG *LEICHT *2 H 15 MIN

  1. Für die Bao Buns das Mehl in eine Schüssel sieben. In der Mitte eine Mulde formen. Den Germ mit dem Zucker und 2 EL lauwarmem Wasser verrühren, in die Mitte gießen und mit dem Öl und weiteren 3-4 EL lauwarmem Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
  2. Zum Füllen den Tofu in dünne Scheiben schneiden und mit einem Gemisch aus Zitronensaft, 1-2 EL Sojasauce und Chilipaste ca. 15 Minuten marinieren. Den Chinakohl und die Paprika putzen, waschen, trockenschleudern und in feine Streifen schneiden. Den Koriander verlesen, waschen, trockenschütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen.
  3. Den Teig nochmal durchkneten, in 16 Stücke teilen, zu kleinen, länglichen Fladen ausrollen und abgedeckt weitere ca. 15 Minuten gehen lassen. Anschließend dünn mit Öl bepinseln und in 1-2 mit Backpapier ausgelegte Bambusdämpfer legen. Über heißem Wasser bei geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten dämpfen.
  4. Den Tofu trockentupfen, in Sesam wälzen und in heißem Erdnussöl rundherum goldbraun braten. Aus der Pfanne nehmen, die Erdnussbutter in die Pfanne geben und schmelzen, mit Gemüsefond ablöschen und mit Sojasauce und Pfeffer abschmecken. Den Chinakohl und die Paprikastreifen in einer separaten Pfanne in heißem Erdnussöl anbraten, dabei immer wieder wenden. Mit Sojasauce und Pfeffer würzen.
  5. Für die Chilimayonnaise die Mayonnaise mit der Chilipaste verrühren. Die Bao Buns zum Servieren mit dem Tofu, dem Chinakohl, der Erdnusssauce, der Chilimayonnaise und Korianderblättchen befüllen. Mit Erdnüssen bestreut servieren.

Gebackene Frühlingsrollen

Urlaub für zu Hause: Die besten Asia-Rezepte zum Nachkochen
© StockFood

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN

Für die Frühlingsrollen:

  • 30 g getrocknete Pilze
  • 300 g Tofu
  • 150 g Karotten
  • 2 Schalotten
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 Eigelb
  • 60 g Panko
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Muscovado-Zucker
  • 4 EL Klebreismehl
  • Salz, Pfeffer
  • 12 Blätter Reispapier à ca. 22 x 22 cm
  • Rapsöl zum Frittieren

Für den Dip:

  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Sojasauce
  • 3 EL Limettensaft

ZUBEREITUNG * LEICHT *1 H 15 MIN

  1. Getrocknete Pilze in heißem Wasser 30 Minuten einweichen. Danach abtropfen lassen, gut ausdrücken und fein hacken.
  2. Tofu grob zerbröckeln und in einem Sieb abtropfen lassen. Karotten schälen und fein reiben. Schalotten abziehen und fein würfeln.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen. Pilze, Karotten und Schalotten ca. 5 Minuten darin braten und kurz abkühlen lassen.
  4. Tofu, Eigelb, Panko, Sojasauce, Muscovado-Zucker und Klebreismehl im Blitzhacker zu einer feinen Masse mixen. Pilzmischung unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und kalt stellen.
  5. Für den Dip die Knoblauchzehen abziehen und fein würfeln. Chili waschen und in sehr feine Ringe schneiden. Beides mit Zucker, Sojasauce, Limettensaft und 200 ml Wasser in einem Schälchen verrühren.
  6. Für die Rollen ein Reispapier in kaltes Wasser legen (bis es formbar wird) und wieder herausnehmen. Auf der Arbeitsf läche mittig 2-3 EL der Füllung in einem Strang daraufgeben. Erst die Seiten des Reispapierblatts über die Füllung klappen, dann alles stramm aufrollen. Die restlichen Blätter ebenso verarbeiten. Auf diese Weise 12 Rollen herstellen.
  7. Reichlich Rapsöl in einem Topf oder der Fritteuse auf ca. 170° C erhitzen. Frühlingsrollen in zwei Portionen jeweils in 5-6 Minuten goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren.

Veggie-Bun Cha

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN

  • 250 g Tofu
  • 1/2 Bund Schnittlauch oder Thai-Schnittlauch
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Eigelb
  • 60 g Panko
  • 1 EL Austernsauce
  • 1 TL Muscovado-Zucker
  • 4 EL Klebreismehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200 g grüne Papaya
  • 200 g Karotten
  • 200 ml Nuoc Cham
  • 2 EL brauner Zucker
  • 300 g Reisbandnudeln
  • 100 g Kräuter wie z.B. Thai-Basilikum, Minze, Koriander
  • 3 EL Rapsöl
  • 6 EL Röstzwiebeln

ZUBEREITUNG * LEICHT *40 MIN

  1. Für die Bällchen den Tofu grob zerbröckeln und in einem Sieb abtropfen lassen. Schnittlauch waschen, trockenschütteln und grob klein schneiden. Schalotte und Knoblauch abziehen und halbieren.
  2. Tofu, Schnittlauch, Schalotte, Eigelb, Panko, Austernsauce, Muscovado-Zucker und Klebreismehl in einer Küchenmaschine zu einer feinen Masse mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit angefeuchteten Händen zu ca. 12 kleinen Bällchen formen und kalt stellen.
  3. Papaya und Karotten schälen. Papaya entkernen. Beides längs vierteln, in dünne Scheiben schneiden und mit Nuoc Cham, Zucker und 200 ml Wasser verrühren.
  4. Nudeln nach Packungsanweisung garen, abgießen und kalt abspülen. Kräuter grob von den Stielen zupfen, waschen und trockenschleudern.
  5. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen bei mittlerer Hitze 5 Minuten beidseitig scharf anbraten, Hitze reduzieren und weitere 5 Minuten braten.
  6. Bällchen mit Reisnudeln, Papayasalat und Kräutern in Schalen verteilen und mit Röstzwiebeln bestreut servieren.

Ramen mit Garnelen

Urlaub für zu Hause: Die besten Asia-Rezepte zum Nachkochen
© StockFood

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN

  • 1-2 rote Paprikas
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3-4 Lauchzwiebeln
  • 250 g Garnelen (küchenfertig, bis auf das Schwanzsegment geschält)
  • 2 EL Sojaöl
  • 750 ml Fischfond oder Geflügelfond
  • 200 g Ramen
  • 100 g eingelegtes Muschelfleisch aus der Dose
  • Zitronensaft
  • Salz
  • weißer Pfeffer
  • Zucker zum Abschmecken
  • 1-2 EL Schnittlauchröllchen

ZUBEREITUNG *LEICHT *35 MIN

  1. Die Paprika waschen, halbieren und putzen, dann in Streifen schneiden. Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken. Lauchzwiebeln waschen und putzen, dann in feine Ringe schneiden. Die Garnelen waschen und abtropfen lassen.
  2. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Schalotten und den Knoblauch darin andünsten. Die Paprika und Lauchzwiebeln zugeben und mitdünsten. Die Garnelen hinzufügen und kurz mitbraten, dann mit dem Fond ablöschen und auf kochen.
  3. Die Nudeln dazugeben und etwa 4 Minuten (oder je nach Angaben des Herstellers) garen. Dabei alle 1-2 Minuten umrühren und falls nötig noch Wasser dazugeben.
  4. Die Muscheln abgießen, abtropfen lassen und unter die Nudeln mischen. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. In Schalen verteilen und mit Schnittlauch bestreuen.

Geschmortes Tempeh mit Gemüse

Urlaub für zu Hause: Die besten Asia-Rezepte zum Nachkochen
© StockFood

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN

  • 480 g Tempeh
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 3 EL Erdnussöl
  • 350 g Pak Choi
  • 350 g grüner Spargel
  • 2 Bund Lauchzwiebeln
  • 3 EL Sojasauce
  • 100 ml Gemüsefond

ZUBEREITUNG *LEICHT * 1 H 25 MIN

  1. Tempeh in Stücke schneiden, mit dem Paprikapulver und 2 EL Erdnussöl vermischen. Etwa 1 Stunde marinieren.
  2. Pak Choi und Spargel waschen. Den Kohl längs halbieren. Die Lauchzwiebeln putzen und waschen. Spargel ggf. im unteren Dritten schälen und holzige Enden kürzen. In kochendem Wasser 5-6 Minuten vorgaren, danach eiskalt abschrecken und abtropfen lassen.
  3. Den abgetropften Tempeh und das Gemüse im restlichen Erdnussöl von allen Seiten leicht gebräunt anbraten, dann mit Sojasauce ablöschen. Fond angießen und unter gelegentlichem Schwenken 3-5 Minuten schmoren, bis die Flüssigkeit fast vollständig verkocht ist.

Curry mit Schlangenbohnen und Thai-Melanzani

Urlaub für zu Hause: Die besten Asia-Rezepte zum Nachkochen
© StockFood

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN

  • 500 g Schlangenbohnen
  • 500 g Thai-Melanzani
  • 150 g Zuckerschoten
  • 4 Stängel Thai-Basilikum
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 grüne Chilischote
  • 2 EL Erdnussöl
  • 3 EL grüne Currypaste
  • 400 ml Kokosmilch
  • 400 ml Gemüsefond
  • 2 EL Limettensaft
  • 2 EL helle Sojasauce
  • 40 g geröstete Cashewkerne

ZUBEREITUNG *LEICHT *30 MIN

  1. Die Bohnen und Melanzani abbrausen und putzen. Die Melanzani halbieren. Die Zuckerschoten abbrausen, putzen und längs halbieren. Das Thai-Basilikum abbrausen, trockenschütteln, die Blätter abzupfen und in feine Streifen schneiden. Die Schalotten und den Knoblauch abziehen und beides fein würfeln. Die Chilischote abbrausen und in feine Ringe schneiden.
  2. Die Melanzani in einer Pfanne im heißen Öl goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und darin die Zwiebeln, Knoblauch und Chili kurz anschwitzen. Die Currypaste untermischen und kurz anrösten.
  3. Die Kokosmilch mit dem Fond angießen, die Melanzani, Zuckerschoten und Bohnen zugeben und alles ca. 10 Minuten gar köcheln lassen. Das Thai-Basilikum untermischen und mit Limettensaft und Sojasauce abschmecken. Mit den Cashewkernen bestreut servieren. Dazu z.B. Reis reichen. 

Rezepte von StockFood.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten