Croissant

Süße Küche

So gelingt das butterweiche Croissant

Artikel teilen

Der Klassiker Croissant selbstgemacht für Frühstück oder Jause

Croissants sind vor allem, aber nicht nur als Frühstücksgebäck ein beliebter Klassiker. Frisch zubereitet schmeckt das französische Gebäck natürlich umso besser und lässt sich mit Butter oder süßen Aufstrichen vielseitig genießen. Für alle Croissant-Fans
heißt es jetzt „Do it yourself“ mit diesem leckeren Rezept!

Rezept für die besten Croissants

So funktioniert's:

© StockFood
Croissant1

Schritt 1: Zutaten vermischen. Eine Mulde bilden, Germ hineinbröckeln und lauwarme Milch dazugießen.

© StockFood
Croissant2

Schritt 2: Vermengen. Von der Mitte ausgehend die Zutaten mit den Fingerspitzen vermengen.

© StockFood
Croissant3

Schritt 3: Kneten. Lauwarmes Wasser zugießen, zu einem Teig verkneten und eine Stunde ruhen lassen.

© StockFood
Croissant4

Schritt 4: Glatt streichen. Butter zu einem Quadrat ausrollen und mit einer Palette glatt streichen.

© StockFood
Croissant5

Schritt 5: Einschlagen. Die Butter auf den ausgerollten Teig legen und darin einschlagen.

© StockFood
Croissant6

Schritt 6: Einarbeiten. Die Butter mit dem Nudelholz einarbeiten und den Teig dabei falten.

© StockFood
Croissant7

Schritt 7: Falten. Den Faltvorgang insgesamt drei Mal  wiederholen und dazwischen kalt stellen.

© StockFood
Croissant8

Schritt 8: Zuschneiden. Den Teig ausrollen und gleichschenkelige Dreiecke zuschneiden.

© StockFood
Croissant9

Schritt 9: Formen. Von der Außenseite aufrollen, Spitzen festhalten und unter das Croissant schlagen.

OE24 Logo