oe24VIP Logo
Alles zu oe24VIP
Click&Win Coins
Click&Win
oe24.at E-Paper Tageszeitung ÖSTERREICH
Politik-Live
Startseite Aktuell Parteien Affären Regierung Meinungen Politik-Insider Umfragen
oe24VIP Astro Auto Business Buzz24 Chronik Cooking Digital E-Paper FELLNER! LIVE Games Gesund&Fit Gewinnspiele Jobs LIVE&STYLE Nachhaltiges Österreich Madonna News Newsletter Österreich Politik Reiselust Sport Stars Videos Welt Wetter Sonderthema
Glücksmomente Nachhaltiges Österreich Grillmeister XXXLutz Unsere Tiere Schweizer Herbst
oe24
oe24
LOGIN
oe24 Login
Login
E-Paper Tageszeitung ÖSTERREICH
E-Paper Tageszeitung ÖSTERREICH
oe24.at Startseite Aktuell Parteien Affären Regierung Meinungen Politik-Insider Umfragen      
Aktuell Parteien Affären Regierung Meinungen Politik-Insider
Sonderthema:
  • Glücksmomente
  • Nachhaltiges Österreich
  • Grillmeister
  • XXXLutz
  • Unsere Tiere
  • Schweizer Herbst
oe24
live_politik
Aktuell
Parteien
Affären
Regierung
Meinungen
Politik-Insider
  1. Inland
  2. Politik
  3. Wolfgang Fellner Blog

TOP STORIES DES TAGES

1/5
  • So lacht Österreich über Burger-Kanzler Nehammer
    Nach Aufreger-Video So lacht Österreich über den Burger-Kanzler
  • Nepp witzelt am Oktoberfest über FPÖ-Reise
    Wiens FP-Chef "Olympiabahn statt Taliban": Nepp witzelt am Oktoberfest über FPÖ-Reise
  • SPÖ-Chef Babler schreibt Brief an Christlich-Soziale in der ÖVP
    Nach Nehammer-Video SPÖ-Chef Babler will Christlich-Soziale von ÖVP abwerben
  • Kulis Nehammer
    Schmähhammer-Parodie So macht sich Gernot Kulis über Burger-Gate lustig
  • Barbara Nessler
    Wirbel um Video Grüne greift Nehammer frontal an: "Voller Verachtung"
Nepp witzelt am Oktoberfest über FPÖ-Reise
Parteien
"Olympiabahn statt Taliban": Nepp witzelt am Oktoberfest über FPÖ-Reise Während Andreas Mölzer und Johannes Hübner wegen ihrer Reise nach Afghanistan in der Bredouille sitzen, hat Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp in München seinen Spaß.
SPÖ-Chef Babler schreibt Brief an Christlich-Soziale in der ÖVP
Parteien
SPÖ-Chef Babler will Christlich-Soziale von ÖVP abwerben Die SPÖ fischt nach dem Auftauchen des Videos von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) in türkisen Gewässern und wirbt um die "verbliebenen Christlich-Sozialen in der ÖVP".
Kulis Nehammer
Affären
So macht sich Gernot Kulis über Burger-Gate lustig In der neuesten Parodie von Comedian Gernot Kulis besucht "Karl Schmähhammer" zusammen mit "Bundesbasti" einen McDonald's.
Affären
Grüne greift Nehammer frontal an: "Voller Verachtung" Die Äußerungen des Kanzlers seien "an Zynismus nicht zu überbieten"
Politik
Innsbruck-Wahl: Willi mit 100 Prozent grüner Spitzenkandidat Lediglich 36 Mitglieder kamen zu Bezirksversammlung - Willi verzichtete auf Angriffe gegen politische Gegner

Aktuell

Karl Nehammer
Affären
Nach Nehammer-Video: Alle bestellen jetzt das Kanzlermenü Auf TikTok gehen derzeit Videos viral, in denen bei McDonalds das „Kanzlermenü“ bestellt wird. 
Klare Ansagen statt Pleiten-Wahlkampf
Meinungen
Klare Ansagen statt Pleiten-Wahlkampf Das sagt ÖSTERREICH – ein Kommentar von oe24-Chefredakteur Niki Fellner.
Nehammer und Kogler
Aktuell
Nur 30 %: Koalition tief im Jammertal FPÖ bleibt weit vorne +SPÖ auf 2. Platz +ÖVP & Grüne tief abgesackt 
politik-insider
Sebastian Kurz als Vorbild: Die neue Wahl-Strategie von Nehammer Karl Nehammer will nach Burger- und Frauen-Aufreger-Video auf „Polarisierung“ setzen.und nimmt dabei Anleihen bei Ex-Kanzler Kurz und der FPÖ.
Parteien
Wahlkampf-Start mit Pleiten, Pech und Brutalität In der vergangenen Woche gab es eine heftigere Wahlkampfdosis als den meisten Menschen gut tut.
Newsticker neu
06:00
Gasspeicher zum Beginn der Heizsaison gut gefüllt

Mehr als der Gasverbrauch des Vorjahres gespeichert

06:00
Mittelschicht - Etwa zwischen 60 und 200 Prozent des Medianeinkommens

Keine homogene Gruppe - Verschiedene Definitionen - Grenzen "Willkürlich" - Vermögensdimension fehlt - GRAFIK

06:00
Mittelschicht für IHS-Chef Bonin kein einheitlicher Block

Grenzziehung willkürlich - Vermögen, meist als Immobilien, zu wenig berücksichtigt - Mittelschicht bleiben ist anstrengend geworden - GRAFIK

05:06
Immer mehr Lehrerinnen machen im Sommer Ferien von der Karenz

An Pflichtschulen unterbrachen 12 Prozent Karenz im Juli und August, an Bundesschulen 18 - NEOS fordern Ende für "solche Karenzzuckerl", Lehrergewerkschaft sieht kein Problem

05:04
EU-Wahl - EU-Experte: Rechtspopulisten werden an "Dynamik" gewinnen

Emmanouilidis sieht die Mehrheit moderater Parteien im EU-Parlament allerdings nicht gefährdet - eine Zusammenarbeit zwischen den rechtspopulistischen Parteien könnte sich schwer gestalten

05:04
EU-Wahl - Starke rechtspopulistische Parteien in Europa

In mehreren EU-Staaten sind rechtspopulistische Kräfte auf dem Vormarsch - Aktuelle Umfragen deuten auf einen Wahlerfolg bei den EU-Wahlen im Juni 2024 hin - GRAFIK

05:04
EU-Wahl - Auch Promis gehören zum Europaparlament

Sportler, Künstler und Medienstars ergattern immer wieder ein Mandat

05:03
EU-Wahl - Spitzenkandidaten oder Postenschacher: Rennen um EU-Topjobs

Jeder versteht unter Spitzenkandidat etwas anderes - 2019 wurde das System gekillt - Von der Leyen könnte ohne EU-Wahlkampf wieder antreten

05:03
EU-Wahl - Sieben Fraktionen von pro-europäisch bis EU-kritisch

Die EU-Abgeordneten sind im Europaparlament nach politischer Ideologie in Fraktionen organisiert - GRAFIK

05:03
EU-Wahl - Seit 1979 wird das Europaparlament direkt gewählt

Sozialdemokraten 20 Jahre lang stärkste Fraktion - Seit 1999 ist die EVP stärkste Kraft im EU-Parlament - GRAFIK

05:03
EU-Wahl - Europaparlament und Nationalrat in verschiedenen Sphären

EU-Volksvertretung ist äußerst pluralistisch, transparent und eigenwillig - Österreichs Parlament mit mehr Gesetzgebungsbefugnissen und klareren Verhältnissen - GRAFIK

05:02
EU-Wahl - 720 Sitze und ein Mandat mehr für Österreich zu vergeben

20 Abgeordnete ziehen nach Wahl ins Europaparlament ein - GRAFIK

Regierung

Erwin Zangerl
Regierung
Skandal-Video: Doch VP-Gegenwind für Nehammer In der ÖVP wird zaghaft Kritik an dem Kanzler-Skandalvideo laut – man hat aber auch Verständnis für den Sager. 
Werner Kogler auf der Pressekonferenz zum Nehammer-Video
Regierung
Kritik, Lob und Überheblichkeitsproblem: Kogler äußert sich zu Nehammer-Video Am Donnerstag erklärte Vizekanzler Werner Kogler, das Nehammer-Video noch nicht gesehen zu haben. Jetzt hat er es gesehen und nahm dazu Stellung. 
Michael Landau Caritas-Chef
Regierung
Jetzt kritisiert auch Caritas-Chef den Kanzler Caritas-Präsident Michael Landau geht mit dem ÖVP-Bundeskanzler hart ins Gericht. 
Regierung
Nach »Hamburger«-Eklat: Grüne attackieren Nehammer Arme Kinder sollen Hamburger essen - nach einer Ansprache vor Parteikollegen gerät Kanzler Nehammer ins Visier des Koalitionspartners.
Regierung
Brunner: Nulldefizit noch für Jahre unrealistisch Das angestrebte Nulldefizit ist aus Sicht von Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) noch längere Zeit nicht erreichbar.  
Regierung
Trotz Inflation: ÖVP hält an Erhöhung der CO2-Steuer fest Trotz Rufen aus der eigenen Partei nach einer Aussetzung will die ÖVP in der Bundesregierung an der beschlossenen höheren CO2-Bepreisung festhalten.
Mehr zum Thema Regierung

ORF

ORF Themenbild
ORF
Volksbegehren nach ORF-Petition? Bisher schon mehr als 110.000 Unterzeichner für die große oe24-Petition gegen die ORF-Haushaltsabgabe. 

POLITIK INSIDER

Sebastian Kurz als Vorbild: Die neue Wahl-Strategie von Nehammer
Politik-Insider Sebastian Kurz als Vorbild: Die neue Wahl-Strategie von Nehammer
Schmeißt Kickl jetzt Mölzer & Hübner aus FPÖ?
FPÖ–Streit Schmeißt Kickl jetzt Mölzer & Hübner aus FPÖ?
Nehammer muss sich entschuldigen oder zu McDonald's wechseln
ÖVP-Flop Nehammer muss sich entschuldigen oder zu McDonald's wechseln
Nach Leak: ÖVP will jetzt ORF-Meinungsforscher feuern
Sora & SPÖ Nach Leak: ÖVP will jetzt ORF-Meinungsforscher feuern
Mehr Meinungen

Affären

NS-Tattoos im Braunauer Freibad - Wiederbetätigungsprozess in Ried
Affären
Nazi-Tattoo: Polizisten trauten sich nicht ins Freibad Bei der Fahndung nach einem später verurteilten Neonazi zeigte sich die Braunauer Polizei nicht sehr engagiert. 
Karl Nehammer
Politik
Nehammer: So verteidigt er das Aufreger-Video Das am Mittwoch publik gewordene Video von Bundeskanzler Karl Nehammer in einer Vinothek sorgt für eine Welle der Empörung. Jetzt nimmt er dazu Stellung.
Experte zu Nehammer-Eklat:
Affären
Experte zu Nehammer-Eklat: "Passt ins ÖVP-Konzept" Politik-und Kommunikationsexperte Peter Plaikner ist vom "Hamburger"-Sager von Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) nicht überrascht, er rechnet nicht mit einen Schaden für die ÖVP.
Politik
''Hamburger''-Eklat: Bäcker bietet jetzt Nehammer-Weckerl an Nehammer hielt in einer rund sechsminütigen Aufnahme eine Rede vor – wie er selbst sagt – ''gestandenen'' ÖVPlern. Die von Nehammer getätigten Aussagen sorgen für heftige Diskussionen. Ein Bäcker ließ sich nun als ''Gegenprogramm'' eine besondere Aktion einfallen.
Politik
SPÖ-Leak-Affäre: Chronologie einer Eskalation Es ist ein ''Leak'' mit großen Folgen. Die Chronik einer Eskalation:
Mehr zum Thema Affären
Kopie von Nehammer
Parteien
Wer hat das Nehammer-Video aufgezeichnet? ÖVP-Salzburg klärt auf Das Nehammer-Video sorgte für reichlich Wirbel. Eine Frage blieb dabei ungeklärt, wer hat die Aufnahmen angefertigt. Die ÖVP-Salzburg klärt diesbezüglich jetzt auf. 
Nehammer
Parteien
McDonald's-Sager von Nehammer: So reagiert das Netz Im Internet kursiert derzeit ein Video von Bundeskanzler Karl Nehammer. 
Karl Nehammer
Parteien
Wirbel um Nehammer-Video: Armut, DDR-Vergleich und Mäci-Hamburger Im Netz geht derzeit ein Video von Bundeskanzler Nehammer viral. Es zeigt den Kanzler beim Halten einer Brandrede in geselliger Runde und wurde wohl heimlich aufgenommen. 
Parteien
''Party-Kanzler'' Nehammer liefert nächsten Bierzelt-Hit Bundeskanzler Karl Nehammer bewies sich einmal mehr als Stimmungsmacher auf Festzelten. 
Parteien
5-Sekunden-Regel und Rhythmus: Die skurrilen Klatsch-Tipps für Babler Ein nicht für die Öffentlichkeit bestimmtes ''SPÖ-Strategiepapier'' gelangte dennoch in die Medien und sorgt jetzt für Wirbel. 
Mehr zum Thema Parteien

TOP GELESEN

1/15
  • Karl Nehammer
    Heimlich aufgenommen Wirbel um Nehammer-Video: Armut, DDR-Vergleich und Mäci-Hamburger
  • Kopie von Nehammer
    Wirbel um Clip Wer hat das Nehammer-Video aufgezeichnet? ÖVP-Salzburg klärt auf
  • Kickl tobt, Mölzers ''Befreiungsaktion'' bei Taliban geplatzt
    Politik-Insider Kickl tobt, Mölzers ''Befreiungsaktion'' bei Taliban geplatzt
  • Karl Nehammer
    Nach Burger-Gate Nehammer: So verteidigt er das Aufreger-Video
  • Karl Nehammer
    Viraler Hit Nach Nehammer-Video: Alle bestellen jetzt das Kanzlermenü
  • Ewa Ernst-Dziedzic
    Regierung Nach »Hamburger«-Eklat: Grüne attackieren Nehammer
  • SPÖ-Chef Andreas Babler beim ORF-Sommergespräch
    Partei-Interna SPÖ-Papier mit Bablers Schattenkabinett geleakt
  • Kippen Höchstrichter ORF-Chefs und ORF-Gebühr?
    VfGH tagt Kippen Höchstrichter ORF-Chefs und ORF-Gebühr?
  • Nehammer
    Viraler Clip McDonald's-Sager von Nehammer: So reagiert das Netz
  • Kulis Nehammer
    Schmähhammer-Parodie So macht sich Gernot Kulis über Burger-Gate lustig
  • SPÖ-Chef Andreas Babler beim ORF-Sommergespräch
    Dokument geleakt Das ist das komplette Aufreger-Strategiepapier der SPÖ
  • Nehammer beim Rupertikirtag
    Auftritt in Salzburg ''Party-Kanzler'' Nehammer liefert nächsten Bierzelt-Hit
  • FPÖ-Chef Herbert Kickl
    Taliban-Visite ''Unglaubliche Dummheit'': Kickl schließt Ausschlüsse nicht aus
  • Bäcker bietet jetzt Nehammer-Weckerl an
    Nach Aufreger-Video ''Hamburger''-Eklat: Bäcker bietet jetzt Nehammer-Weckerl an
  • Nehammer muss sich entschuldigen oder zu McDonald's wechseln
    ÖVP-Flop Nehammer muss sich entschuldigen oder zu McDonald's wechseln

Meinungen

So etwas DARF ein Kanzler nicht sagen
Das sagt ÖSTERREICH So etwas DARF ein Kanzler nicht sagen
Den Plakaten müssen jetzt Taten folgen
Das sagt ÖSTERREICH Den Plakaten müssen jetzt Taten folgen
Impfungen: Keiner will Schuld sein
Das sagt ÖSTERREICH Impfungen: Keiner will Schuld sein
Gerald Grosz
Gerald Grosz Macht dem Spuk ein Ende
Meinungen
Bohrn Mena Reine Italo-Propaganda
Zuwanderung wird Wahl (auch) entscheiden
Das sagt ÖSTERREICH Zuwanderung wird Wahl (auch) entscheiden
Koalitions-Aus könnte ÖVP & Grünen nützen
Das sagt ÖSTERREICH Koalitions-Aus könnte ÖVP & Grünen nützen
Isabelle Daniel im oe24 Studio
Das sagt Österreich Endlich auch ein sinnvolles Wahlzuckerl

UMFRAGEN

Lazarsfeld Gesellschaft
25%  
21%  
29%  
9%  
11%  
3%  

(28.09.2023)

Lazarsfeld Gesellschaft
25%  
22%  
28%  
10%  
10%  
3%  

(22.09.2023)

Lazarsfeld Gesellschaft
23%  
23%  
29%  
9%  
10%  
3%  

(14.09.2023)

INFORMATION & OFFENLEGUNG
Auftragsbedingungen Geschäftspartner
ONLINE NETZWERK oe24
Allgemeine Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookie-Liste Werben im oe24 - Netzwerk Werben auf oe24 TV Impressum von oe24.at gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz
TAGESZEITUNG ÖSTERREICH und oe24
Tarife & Mediendaten Aktuelle Abo-Angebote der Tageszeitung ÖSTERREICH und Fragen zu Ihrem Abonnement: Impressen der Tageszeitung ÖSTERREICH, oe24, ÖSTERREICH am Sonntag, MADONNA mit ÖSTERREICH; Madonna und Stylebook, NATURLUST; MONEY.AT; gesund & fit gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz